Partner

InterGreen-Nodes baut auf einer konsolidierten Partnerschaft auf, die lokale, regionale und nationale Interessengruppen entlang des Scandria®-Korridors vertritt.
Die Partnerschaft umfasst Vertreter der städtischen Knotenpunkte Berlin-Brandenburg, Venezia, Mecklenburg-Vorpommern, Győr, Budapest sowie funktionale Knotenpunkte wie Rostock, Bologna und Koper.
Es ist eine Mischung aus Verwaltungen, Wirtschaftsorganisationen, Forschungseinrichtungen und relevanten Initiativen.
PROJEKTPARTNER
|
ASSOZIIERTE PARTNER
|
- Technische Hochschule Wildau
- Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg
- Unione Regionale delle Camere di Commercio Industria, Artigianato e Agricoltura del Veneto (Unioncamere del Veneto)
- Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH
- Rostock Port GmbH
- Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
- Autorità di Sistema Portuale del Mare Adriatico Settentrionale
- Interporto Bologna
- Fondazione Istituto sui Trasporti e la Logistica
- Budapesti Szabadkikötő Logisztikai Zrt.
- Pannon Gazdasági Hálózat Egyesület
- KTI Közlekedéstudományi Intézet
- Luka Koper, pristaniski in logisticni sistem, d.d.
|
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- RAM S.p.a - Inhouse Company of the Italian Ministry of Infrastructure and Transport
- Timbercoast
- ABO Wind
- E.DIS.
|